Mit dem Initiativbewerbung Anschreiben wird Ihr Traumjob zur Realität!
In der heutigen Arbeitswelt sind berufliche Veränderungen nicht selten die Regel. Die Zeiten, in denen man jahrzehntelang für das gleiche Unternehmen gearbeitet hat, sind vorbei. Verträge sind befristet, vielleicht ist man sogar nur über eine Zeitarbeitsfirma angestellt, oder Arbeitgeber planen neue Umstrukturierungen in ihrem Betrieb. Stellen werden gekürzt, und plötzlich steht man wieder vor dem Problem, sich eine neue Arbeitsstelle suchen zu müssen.
Vielleicht befinden ja auch Sie sich gerade in einer solchen Phase. Oder aber, Sie haben einen Job, fühlen sich damit aber nicht so richtig wohl, sei es, weil das Betriebsklima oder die Arbeitsbedingungen schlecht sind, oder weil Ihre derzeitige Tätigkeit nicht wirklich Ihren Qualifikationen und Interessen entspricht. Egal, welche Motivation dahintersteckt – es ist höchste Zeit, dass Sie sich auf die Suche machen.
Vielleicht haben Sie das ja sogar schon getan, haben sich auf Stellen beworben und oder das eine oder andere Vorstellungsgespräch hinter sich gebracht. Dass Sie hier auf dieser Seite gelandet sind, zeigt aber, dass Sie dabei vermutlich bislang nicht wirklich erfolgreich waren. Sie fragen sich also „Woran liegt es?“ bzw. „Was kann ich tun um meine Chancen zu verbessern?“ Eine mögliche Antwort auf diese Fragen könnte sein: „Haben Sie es schon einmal mit einer Initiativbewerbung versucht?“
Warum nicht einmal selber aktiv werden?
Natürlich können Sie so weitermachen wie bisher und haben damit möglicherweise in naher Zukunft auch Erfolg. Wenn Ihnen das aber nicht reicht und Sie auch noch andere Wege zu Ihrem möglichen Traumjob suchen, dann sollten Sie sich vielleicht einmal initiativ auf eine Stelle bewerben. Nicht immer werden Stellen nur dann vergeben, wenn sie gerade ausgeschrieben sind. Oft kommt es vor, dass Sie mit einer Initiativbewerbung genau ins Schwarze treffen und den Arbeitgeber von sich überzeugen können. Oder die betreffende Firma hat bereits überlegt, eine neue Stelle auszuschreiben, und Sie kommen mit Ihrer Bewerbung genau zum richtigen Zeitpunkt.
Initiativbewerben – aber richtig!
Genauso wie bei jeder anderen Bewerbung, gibt es auch bei Initiativbewerbungen gewissen Tipps und Regeln, die Ihnen bei Ihrer Arbeitssuche weiterhelfen können. Sie werden erstaunt sein, wie selbstverständlich sich diese Regeln anhören und wie wenig Sie sie trotzdem bislang berücksichtigt haben. Oft reichen kleine Veränderungen aus, um aus Ihrer Bewerbung ein erfolgreiches Schreiben zu machen. Ratgeber, wie das Buch von Raphael Knoche, können Ihnen vor Augen führen, wie wenig sich Ihre bisherigen Bewerbungsschreiben von professionellen, aussichtsreichen Bewerbungen unterscheiden. Mit ein paar Tricks vom Profi können sich Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zum Positiven wenden.
Fehler vermeiden – von Anfang an
Einer der wichtigsten Bestandteile jeder Bewerbung ist das Anschreiben. Es kann Türen öffnen, aber auch für immer verschließen. Vielleicht waren Sie in Ihren bisherigen Anschreiben zu zurückhaltend, oder zu verkrampft? Ein schüchterner Brief, der die eigenen Vorzüge völlig in den Hintergrund stellt, kann genauso abschreckend wirken, wie ein egozentrisches Pamphlet, in dem jeder zweite Satz mit „Ich“ beginnt.
Da das Anschreiben in der Regel das erste ist, das Ihr zukünftiger Arbeitgeber von Ihnen zu sehen bekommt, muss hierauf besonderes Augenmerk gelegt werden. Wer hier bereits die ersten groben Fehler begeht, kann mit einer sicheren Absage rechnen. Und schließlich und endlich handelt es sich ja nicht um irgendein Schreiben, sondern um den Schlüssel zu Ihrem neuen Traumjob. Was spricht also dagegen, sich einmal ein bisschen mehr Zeit zu nehmen, Informationen einzuholen und gewohnte Verhaltensmuster zu überdenken? Sie werden sehen, Ihre Aussichtschancen auf eine neue Stelle werden sich schlagartig verbessern.